· 

Glecksteinhütte


Schwierigkeit: mittel (T3)
Dauer: 3,5 Stunden
Länge: 5 km
Start: Parkplatz Oberer Gletscher
Ziel: Glecksteinhütte
Beste Jahreszeit: Jun. - Okt.
Difficulty: medium (T3)
Duration: 3,5 hours
Length: 5 km
Start: parking Oberer Gletscher
End: Glecksteinhütte
Best Season: June- Oct.



DE Wer uns schon eine Weile folgt, hat sicherlich gemerkt, dass wir gerne Hüttenwanderungen machen.

Die Glecksteinhütte ist nur eine von vielen Hütten auf unserer Bucket List gewesen.

Achtung! Die Wanderung erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, aufgrund von zahlreichen exponierten Stellen. 

Außerdem ist die Wanderung bei Schlechtwetter nicht zu empfehlen, wegen Rutschgefahr.

Zwar sind hier zwar nicht viele Hunde unterwegs (wir haben keine getroffen), dennoch ist diese Wanderung nicht empfehlenswert mit Hunden, die Probleme mit Hundebegegnungen haben!

 

Die Tour startet am Parkplatz Oberer Gletscher. Von dort aus folgen wir dem Bergwanderweg aufwärts über Kuhweiden um innerhalb von dreißig Minuten zum Hüttenweg zu gelangen.

Nun dem Schild Richtung Südwesten zur Glecksteinhütte folgen. Wir überqueren ein steiles, gut gespurtes Schneefeld und folgen dem Wanderweg zur Engi, wo wir oberhalb der Bergstation des Wetterhornaufzugs rauskommen.

Nun läuft der Pfad weiterhin schmal und leicht absteigend hoch über der Gletscherschlucht weiter.

Wir laufen durch einen Wasserfall hindurch und anschließend steigt der Bergwanderweg wieder an, bis wir einen schönen Ausblick auf die Reste des Oberen Grindelwaldgletschers haben.

Von dort aus geht es durch eine mit Drahtseilen gesicherte, steile Felswand. Sobald wir diese hinter uns gelassen haben, gelangen wir über Grashänge zur Hütte.

An der Hütte angekommen, sind wir von Hühnern umgeben.

Nach einer kleinen Stärkung, steigen wir den selben Weg ab, den wir gekommen sind. 

 

 

Anreise

 Auto: In Grindelwald die Dorfstrasse entlang bis zur Kirche, danach links immer Richtung «Oberer Gletscher», ca. 3,5 km ab der Kirche.

Öffentliche: Mit der Bahn bis Grindelwald Bahnhof, danach per Bus Linie 12 «Oberer Gletscher» bis zur Endstation.

ENG Anyone who is following us for a while now, has certainly noticed that we like to go on hut hikes.

The Glecksteinhütte was just one of many huts on our bucket list.

Caution! The hike requires surefootedness and a head for heights, due to the numerous exposed passages.

In addition, the hike is not recommended in bad weather because of the risk of slipping.

We didn't meet any dogs, still i wouldnt recommend this trail to dog owners whose dogs has problems with passing dogs.

 

The tour starts at the Oberer Gletscher parking lot. From there we follow the mountain hiking path upwards over cow pastures to get to the hut path within thirty minutes.

Now we follow the sign to the southwest to the Glecksteinhütte. We cross a steep, well-groomed snowfield and follow the hiking trail to Engi, where we come out above the top station of the Wetterhorn lift.

Now the path continues narrow and gently descending high above the glacier gorge.

We walk through a waterfall and then the mountain hiking trail climbs up again until we have a beautiful view of the remains of the Upper Grindelwald Glacier.

From there the trail goes through a steep rock face secured with wire ropes. As soon as we have left this behind us, we get to the hut over grass slopes.

At the hut, we are surrounded by chickens.

After a little refreshment, we descend the same way we came.

 

 

Arrival

by car: In Grindelwald along the Dorfstrasse to the church, then turn left towards “Oberer Gletscher”, approx. 3.5 km from the church.

by public transport: By train to Grindelwald train station, then by bus line 12 “Oberer Gletscher” to the terminus.

 


Kommentar schreiben

Kommentare: 0