· 

Blümlisalphütte SAC


Schwierigkeit: mittel (T3)
Dauer: 4,5 Stunden
Länge: 10 km
Start: Griesalp (Kiental)
Ziel: Blümlisalphütte SAC
Beste Jahreszeit: Jul - Okt.
Difficulty: medium (T3)
Duration: 4,5 hours
Length: 10 km
Start: Griesalp (Kiental)
End: Blümlisalp hut SAC
Best Season: Jul - Oct.


DE Die Blümlisalphütte ist schon seit Ewigkeiten auf unserer Bucket List und diesen Sommer konnten wir sie endlich abhaken. 

Da wir die Wanderung in der Ferienzeit gemacht haben, haben wir den Oeschinensee lieber gemieden und sind über das Kiental aufgestiegen. Jedoch hat sich herausgestellt, dass der Aufstieg von dieser Seite nicht weniger beliebt ist.

Leider ist übernachten mit Hund auf der Hütte nicht erlaubt, als Tagesausflug eignet sich die Tour jedoch auch gut.

 

Wir starten die Tour an der Griesalp. Hinter dem Berghotel finden wir das erste Wanderschild zur Blümlisalphütte  (4 h30) dem wir folgen.

Zuerst geht es durch einen angenehm kühlen Waldabschnitt rechts oberhalb vom Gornerbach, bis wir an eine beweidete Alp kommen und von dort aus rechts hoch weiter in den Wald laufen.

Bald verlassen wir den Schatten spendenden Wald und laufen über Weiden. Wenig später hören wir die ersten Murmeltiere und lassen die Hunde sicherheitshalber an der Leine.

Wir passieren die Bundalp und laufen ein Stück auf der Alpstraße, bevor der Bergwanderweg rechts hochführt.

Der Weg verläuft ein gutes Stück über saftig grüne Weiden. Wir haben Glück und die Kühe grasen weit entfernt von dem Wanderweg. Ein gutes Stück weiter oben, entdecken wir dann das unliebsame grüne Schild, dass uns vor Mutterkühen warnt.

Wir gewinnen mehr und mehr an Höhe und der Weg wird zunehmend felsiger. Mittlerweile ist Trittsicherheit gefragt.

Da das Wetter heiß und der Aufstieg steil ist, gönnen wir uns viele kurze Pausen, in denen wir den Blick ins Kiental genießen.

Auf dem letzten Abschnitt zur Hütte, wird es nochmal richtig anstrengend. Nachdem wir einige engere und mit Seil abgesicherte Passagen hinter uns gelassen haben, warten nicht enden wollende Stufen auf uns. 

Als wir auch diese endlich hinter uns gebracht haben und ein weiteres Plateau erreichen, sagt uns ein Schild, dass es nur noch sieben Minuten bis zu unserem Ziel sind.

Das letzte Stück bringen wir auch noch hinter uns und genießen bei einer Stärkung den Blick auf die Bergwelt.

 

 

Anreise

Auto: In Spiez Richtung Frutigen und Kandersteg fahren. Hinter Mülenen links Richtung Kiental und bis zur Griesalp hoch fahren. Der steile Teil der Strecke ist im Einbahnverkehr geregelt.  

Öffentliche: Von Reichenbach i. K. mit dem Postauto auf die Griesalp fahren.

ENG The Blümlisalp hut has been on our bucket list for ages and this summer we were finally able to tick it off.

Since we did the hike during the holiday season, we preferred to avoid the Oeschinensee and climbed up via Kiental. However, it turns out that the climb from this side is no less popular.

Unfortunately one can't stay overnight with dogs but the hut is also a good destination for a day trip.

 

We start the hike at Griesalp. Behind the mountain hotel we find the first hiking sign to the Blümlisalphütte (4 h30) which we follow.

First the path leads through a pleasantly cool forest above the Gornerbach, until we come to a grazed alp.

From there continue to the right up into the forest.

Soon we leave the shady forest and walk over pastures. A little later we hear the first marmots and leave the dogs on the leash to be on the safe side.

We pass the Bundalp and walk a short bit on the alpine road before the mountain hiking trail leads up to the right.

The path runs over lush green pastures for a while.

We're lucky and the cows are grazing far away from the trail. A good bit further up, we discover the unpleasant green sign that warns us of mother cows.

We gain more and more altitude and the path becomes increasingly rocky. Sure-footedness is now required.

Since the weather is hot and the ascent is steep, we treat ourselves to many short breaks in which we can enjoy the view of the Kiental.

On the last section to the hut, it gets really exhausting again. After we have left some narrower passages secured with ropes behind us, endless steps are waiting for us.

When we finally get this behind us and reach another plateau, a sign tells us that it is only another seven minutes to our destination.

After finally arriving at the hut, we enjoy the view of the mountains while having a snack.

 

Arrival

By car: Drive in Spiez towards Frutigen and Kandersteg. After Mülenen turn left towards Kiental and up to Griesalp. The steep part of the route is regulated in one-way traffic.

By public transport: take the PostBus from Reichenbach i. K. to Griesalp.

 


Kommentar schreiben

Kommentare: 0